titel
 
     
 

Portraits 2012-2018

"Marc Brandenburg fotografiert Tabea Blumenschein mit seinem iPhone"

 
     
  SUSI POP  
     
 

Portraits, im Auftrag oder ohne, sind ein wesentlicher Produktionszweig in SUSI POPs Schaffen. Seit den späten 1980er Jahren entstehen Einzel- oder Gruppenportraits von Frauen, Männern, Paaren, Kindern, Familien und – Haustieren. Als Vorbilder dienen in der Regel bekannte Meisterwerke der Kunstgeschichte oder auch Fotografien und Filmstills aus Klassikern des Kinos. Ideengeber sind u.a. Edvard Munch, Thomas Gainsborough, Johann Gottfried Schadow, Man Ray, Cecil Beaton und Michelangelo Antonioni. Nicht zu vergessen die sog. Tronies, kleinformatige, standardisierte Portraits in Anlehnung an Rembrandts Charakterstudien.

Die aktuelle Ausstellung zeigt Beispiele aus den letzten Jahren, die die Vielfalt der formalen Möglichkeiten des Genres „Portrait“ aufzeigen. Und die Besucherin, der Besucher wird manch bekannter Figur aus der Kunstszene auf Leinwand begegnen.

 
     
  SUSI POP  
     
  SUSI POP  
     
  SUSI POP  
     
  SUSI POP  
     
  SUSI POP  
     
  SUSI POP  
     
 
  back   up